Stadtbezirke

Innenstadt

Der Stadtbezirk Innenstadt und Deutz liegt mitten im Herzen Kölns. Hier sind der Dom, das Hännesschen-Theater, die Hohenzollernbrücke mit den Liebesschlössern, die LANXESSarena und die Messe. Und es gibt wahrscheinlich keinen Touristen, der nicht durch die Innenstadt und durch unseren Stadtbezirk geht. Wir repräsentieren unsere Stadt!

Dabei beschäftigen uns aber auch die in einer Großstadt üblichen Probleme: Vom Drogenproblem, der Süd-West-Achse, die Infrastruktur, mangelnden Parkplätzen, Sauberkeit im öffentlichen Raum, sozialer Wohnungsbau oder die innere Sicherheit. Hier haben wir genug Chancen, um unseren Stadtbezirk zu verbessern und aktiv mitzugestalten.

Unser Stadtbezirk hat fast 300 Mitglieder und ist damit der Zweitgrößte der Jungen Union Köln. Zurzeit (2019-2021) besteht unser Vorstand aus 13 gewählten und 3 kooptierten Vorstandsmitgliedern. Aber bei uns sind alle Interessenten willkommen, die gemeinsam mit uns etwas auf die Beine stellen wollen.

Neben unseren regelmäßigen und für alle Mitglieder offenen Vorstandssitzungen findet nahezu jeden Monat unser Innenstadt-Tag statt, bei dem wir uns weiter kennenlernen und als Team wachsen. Hierbei steht eindeutig der Spaß im Fokus. Ob beim Bowling, Eislaufen, Fischessen oder sonstigen Unternehmungen: uns fällt immer etwas ein!

Aber auch unsere politische Arbeit kommt nicht zu kurz: Wir setzen uns mit den verschiedenen landes- und bundes-, aber vor allem mit kommunalpolitischen Themen auseinander, beraten über Anträge und setzen selbst welche auf und besuchen unsere Bezirksvertretung. Dazu organisieren wir das ganze Jahr über Veranstaltungen mit interessanten Gästen. Mit unserer Mutterpartei in der Innenstadt sind wir in einem sehr guten Austausch. Bei gemeinsamen Veranstaltungen und Aktionen lernen die Mitglieder sich kennen und erweitern so ihr Netzwerk.

Wenn Du im Stadtbezirk wohnst und Interesse daran hast, Deine Heimat zu gestalten und nette Leute aus Deinem Veedel kennenzulernen, dann melde Dich. Wir freuen uns auf Dich!

Rodenkirchen

Der Stadtbezirk Rodenkirchen umfasst den linksrheinischen Süden Kölns. Die wunderbaren Kölner Stadtteile Rodenkirchen, Bayenthal, Hahnwald, Weiß, Marienburg, Raderthal, Raderberg, Sürth, Zollstock und Rondorf.

Mit ca. 200 Mitgliedern ist der Bezirk Köln-Rodenkirchen der zweitgrößte und einer der aktivsten Stadtbezirke der JU Köln. Unser Vorstand setzt sich zusammen aus Alexander Hirte (Vorsitzender), Rebecca Kehrl (Stellv. Vorsitzende) und Carl Kurlanda (Stellv. Vorsitzender). Die Arbeit des Vorstands wird von 9 Beisitzern unterstützt und bereichert.

Unsere Treffen und Sitzungen sind immer offen, d.h. alle JUler aus den genannten Stadtteilen, genauso wie Interessierte und Gäste aus anderen Stadtbezirken, sind herzlich willkommen – jederzeit!

Wir treffen uns regelmäßig zu unseren Sitzungen. Dort planen wir unsere nächsten Aktionen, besprechen die aktuellen Themen des Stadtbezirkes und alles, was sonst noch ansteht. Unsere Leitmaxime ist es, politische Verantwortung und politisches Engagement ernst zu nehmen und zugleich eine Menge Spaß dabei zu haben.

Wir freuen uns auf jeden, der Interesse oder Fragen hat. Bitte jederzeit per Mail oder telefonisch an uns wenden.

Lindenthal

Zu unserem Stadtbezirk im Kölner Westen gehören Lindenthal, Sülz/Klettenberg, Braunsfeld/Müngersdorf und Junkersdorf/Weiden/Lövenich/Widdersdorf. Mit knapp 300 Mitgliedern sind wir der mitgliederstärkste Stadtbezirk der JU Köln!

Wir treffen uns ungefähr alle 6 Wochen zu unseren Sitzungen. Dort planen wir unsere nächsten Aktionen, besprechen die aktuellen Themen des Stadtbezirkes und alles was sonst noch ansteht!

Unsere Treffen sind immer offen, d.h. alle JUler aus Lindenthal, genauso wie Interessierte sind herzlich willkommen! Die genauen Termine findet ihr immer im Kalender der JU Köln. Alle Neuigkeiten erfahrt ihr über unsere Facebook-Seite. Ansonsten könnt ihr euch auch jederzeit per Mail oder telefonisch an uns wenden!

Wir freuen uns immer auf neue Gesichter!

Ehrenfeld

Im Kölner Nordwesten ist die Junge Union Ehrenfeld zuhause. Der Stadtbezirk Ehrenfeld besteht aus den Stadtteilen Bickendorf, Bocklemünd, Ehrenfeld, Neuehrenfeld, Ossendorf und Vogelsang. Der Stadtteil Ehrenfeld war einstmals Arbeiter- und Industriestadtteil, Neuehrenfeld bürgerlich und die weiter außerhalb liegenden Stadtteile waren ländlich geprägt. Inzwischen hat sich das Gesicht dieser Veedel komplett gewandelt: zum Arbeitermilieu sind viele Menschen mit multikulturellen Wurzeln, Studenten, Kreative, junge Familien und Selbstständige hinzugekommen. Ehrenfeld ist bunt!

Die Junge Union Ehrenfels arbeitet traditionell eng und gut mit der CDU vor Ort zusammen. Viele JUler sind nicht nur Mitglieder, sondern auch Funktionsträger in den CDU-Verbänden im Stadtbezirk. Gleichzeitig ist die JU in Ehrenfeld stets eng in Wahlkämpfe vor Ort eingebunden. Daher ist die JU Ehrenfeld ideal, um die ersten Schritte in der (Kommunal-)politik zu machen. Auch die inhaltliche Arbeit kommt nicht zu kurz; vom kulturpolitischen Seminar mit Theaterbesuch über sicherheitspolitische Abende bis hin zu Informationsveranstaltungen zu städtebaulichen Projekten vor Ort bieten wir ein breites Spektrum an Veranstaltungen. Wir freuen uns jederzeit über neue engagierte Mitglieder in unseren Ehrenfelder Reihen.

Nippes

Zu unserem Stadtbezirk im Kölner Norden gehören die Stadtteile Nippes, Riehl, Niehl, Mauenheim, Weidenpesch und Bilderstöckchen.

Wir treffen uns ungefähr alle 6 Wochen zu unseren Sitzungen. Dort planen wir unsere nächsten Aktionen, besprechen die aktuellen Themen des Stadtbezirkes und alles was sonst noch ansteht!

Unsere Treffen sind immer offen, d.h. alle JUler aus Nippes, genauso wie Interessierte sind herzlich willkommen! Die genauen Termine findet ihr immer im Kalender der JU Köln oder auf unserer Facebook-Seite. Ansonsten könnt ihr euch auch jederzeit per Mail oder telefonisch an uns wenden!

Wir freuen uns immer auf neue Gesichter!

Chorweiler

Die JU Chorweiler besteht aus einer kleinen, feinen Truppe. Bei uns engagieren sich Jugendliche aus Blumenberg, Chorweiler, Esch/Auweiler, Fühlingen, Heimersdorf, Lindweiler, Merkenich, Pesch, Roggendorf/Thenhoven, Seeberg, Volkhoven/Weiler und Worringen.

Porz

Wer Porz als rechtsrheinisches Kaff abstempelt, liegt garantiert falsch. Porz hat viel zu bieten – unter anderem eine JU Porz, die Veranstaltungen für junge und politisch interessierte Menschen organisiert und sich jederzeit über neue Mitglieder freut!

Wir treffen uns regelmäßig zu Stammtischen, sprechen über junge Politik in Porz, planen Veranstaltung, wie beispielsweise Partys oder Sommerfeste und helfen auch in den Wahlkämpfen tatkräftig mit.

Wenn wir Dein Interesse wecken konnten, freuen wir uns, wenn wir Dich bei einem unserer nächsten Stammtische begrüßen können.

Kalk

Der Stadtbezirk Kalk umfasst rechtsrheinisch viele sehr unterschiedliche Ortsverbände, wovon jeder seine eigenen Vorzüge hat.

Die schönen Kölner Orte: Brück, Merheim, Rath/ Heumar, Neubrück, Vingst, Höhenberg, Humboldt-Gremberg und Kalk!

Der Stadtbezirk Kalk wird immer aktiver und gehörte zu den stetig wachsenden Gebieten Kölns. Er hat sich über die Jahre stark weiterentwickelt! Köln Arcarden, Polizeirevier, Music Store, bald die Hauptwache der Feuerwehr und die Konzernzentrale der GAG…. All das ist Kalk.

Mittlerweile können wir stolz behaupten, dass wir knapp 120 JU-Mitglieder in unseren Stadtbezirk haben.

Wir treffen uns alle 6 Wochen, um uns auszutauschen und neue Ideen und Projekte zu entwickeln. Jedes Mitglied der JU ist natürlich immer Herzlich Willkommen!

Besonders wichtig ist uns, dass wir politisches Bewusstsein und Engagement unter Jugendlichen fördern. Natürlich kommt der Spaß dabei nicht zu kurz!

Wir freuen uns über jede oder jeden Interessierten, welcher sich informieren will oder mal vorbeischauen möchte. Einfach per E-Mail oder telefonisch an den Vorstand wenden!

Mülheim

Der Stadtbezirk Mülheim liegt auf der Schäl Sick und umfasst die Stadtteile Buchforst, Buchheim, Dellbrück, Dünnwald, Flittard, Höhenhaus, Holweide, Mülheim und Stammheim. Der JU Mülheim gehören über 140 Mitglieder an,der Vorstand besteht aus 12 Personen. Auf unseren Treffen im Abstand von 6-8 Wochen besprechen wir aktuelle politische Themen der einzelnen Stadtteile und planen Veranstaltungen und Aktionen.

Zu unseren Treffen sind alle JUler aus Mülheim eingeladen, aber auch alle Interessenten, die die Junge Union einmal kennenlernen möchten.

Wolltet ihr schon immer mal bei der JU vorbeischauen, dann meldet euch einfach bei uns. Aktuelle Informationen findet ihr auf unserer Facebook-Seite und im Kalender der JU Köln

Wir freuen uns auf euch.